Schöne Ferien!
Ich wünsche dir Zeit
Ich wünsche dir nicht alle möglichen Gaben.
Ich wünsche dir nur, was die meisten nicht haben:
Ich wünsche dir Zeit, dich zu freun und zu lachen,
und wenn du sie nützt, kannst du etwas draus machen.
Ich wünsche dir Zeit für dein Tun und dein Denken,
nicht nur für dich selbst, sondern auch zum Verschenken.
Ich wünsche dir Zeit – nicht zum Hasten und Rennen,
sondern die Zeit zum Zufriedenseinkönnen.
Ich wünsche dir Zeit – nicht nur so zum Vertreiben.
Ich wünsche, sie möge dir übrig bleiben
als Zeit für das Staunen und Zeit für Vertraun,
anstatt nach der Zeit auf der Uhr nur zu schaun.
Ich wünsche dir Zeit, nach den Sternen zu greifen,
und Zeit, um zu wachsen, das heißt, um zu reifen.
Ich wünsche dir Zeit, neu zu hoffen, zu lieben.
Es hat keinen Sinn, diese Zeit zu verschieben.
Ich wünsche dir Zeit, zu dir selber zu finden,
jeden Tag, jede Stunde als Glück zu empfinden.
Ich wünsche dir Zeit, auch um Schuld zu vergeben.
Ich wünsche dir: Zeit zu haben zum Leben!
Elli Michler
Lesetalente an der Bertha
Der Vorlesewettbewerb an der Bertha-von-Suttner-Realschule Plus in Betzdorf sorgte für eine besondere vorweihnachtliche Stimmung.
Die Schülerinnen und Schüler der Jahrgangsstufe 6 bewiesen ihr Talent als Vorleser, indem sie die Zuhörer mit fesselnden Geschichten in ihren Bann zogen. Im Deutschunterricht hatten die einzelnen Klassen zuvor ihre besten Leserinnen und Leser ausgewählt, um diese zum Schulentscheid zu entsenden.
In festlich geschmücktem Rahmen trafen schließlich Lia Hermann, Alina Richter, Ryo Graziano und Luca Roloff aufeinander, um ihr Können unter Beweis zu stellen. Zunächst trugen sie selbstgewählte Buchausschnitte vor und nahmen die Zuhörer mit in die faszinierenden Welten ihrer Geschichten.
Die Entscheidung der Jury wurde erst nach einem spannenden Finale getroffen, bei dem die Teilnehmerinnen und Teilnehmer aus einem unbekannten Text vorlesen mussten. Dieses spannende Kopf-an-Kopf-Rennen wurde durch die Jury bewertet. Als Sieger überzeugten letztlich mit ihrem ausdrucksstarken und lebendigen Vortrag: Alina Richter und Lia Hermann.
Als Anerkennung erhielten die Teilnehmerinnen und Teilnehmer eine Urkunde und einen Buchpreis. Zudem haben die beiden Schulsieger die Chance, am Regionalentscheid teilzunehmen und ihr Vorlesetalent erneut unter Beweis zu stellen.
So fand der Vorlesewettbewerb seinen gebührenden Abschluss und hinterließ bei allen Beteiligten ein Lächeln auf den Lippen.
Text: Frau Rödder-Überlacker
Bilder: Frau Lieber
Es weihnachtet sehr...
Die Bertha-von-Suttner-Realschule plus startete in eine besondere Adventszeit
Am vergangenen Freitag haben in Betzdorf alle Fünftklässler der Schule gemeinsam den Weihnachtsbaum im Foyer geschmückt. Das Besondere an dem stattlichen Exemplar ist in diesem Jahr, dass konfessionsübergreifend alle Kinder der Klassenstufe 5 eine persönliche Weihnachtskugel gestaltet haben. Jedes Exemplar ist mit dem Namen des Kindes verziert und trägt einen persönlichen Wunsch in die Vorweihnachtszeit. Da wird umfassender Friede, Gesundheit für die Familie und Freunde oder die Verwirklichung von Träumen gewünscht. Natürlich darf ein Wunsch für ein Weihnachtsgeschenk nicht fehlen.
Die Schulgemeinschaft freut sich, dass der Weihnachtsbaum dem Eingangsbereich der Bertha einen festlichen Glanz bereitet und darüber hinaus die Handschrift zahlreicher junger Künstler trägt. Fotos/Text Martinett-Mock
22. Freudenberger Adventskalender und die Bertha ist mit dabei!
Türchen Nummer 7 wird von der Klasse 8a gemeinsam mit ihrer Klassenlehrerin Frau Dietershagen gestaltet.
Fahren sie gemeinsam hin, schauen sie sich um und erfreuen sie sich an den schönen Bildern.
Unten sehen sie den Wegeplan und wo das Bild zu finden ist.
Wenn Sie ein Foto mit sich, ihren Kindern und dem Adventskalenderbild machen, können sie es gerne per Mail senden, wenn es ebenfalls mit auf unsere Homepage soll. Diese Mail betrachten wir dann als Einverständniserklärung.
Liebe Schülerinnen und Schüler, liebe Erziehungsberechtigte, liebe Besucher auf unserer Website,
im hier verlinkten Flyer findet ihr/finden Sie die wichtigsten Informationen zu unser Schule auf einen Blick. Die darin aufgeführten Themen können anschließend je nach Interesse durch stöbern auf der Website noch vertieft werden.
Eltern von Schülerinnen der Klassenstufe 4, die vor dem Wechsel an die weiterführende Schule stehen, empfehlen wir insbesondere die Unterseite Infos neue Klassen 5.
WIR sind bunt
Projektbild nach Keith Haring der Klassen 6a und 6b 2022/2023
Info: Beeinträchtigung der Schülerbeförderung
Hier kommen Sie direkt auf die aktuelle Fahrplanauskunft des VRM.
https://www.vrminfo.de/fahrplan/fahrplaene/aktuelle-verkehrsmeldungen/